Info & Beratung: 0761 - 21699622
0761 - 21699622
Leider haben Sie aktuell nichts in Ihrem Warenkorb.

Woolpower Weste 400

Artikelnummer: 7244-35
149,95 €
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
Farbe: black
Größenauswahl
S M L XL
Lieferung Standardlieferung in 1-3 Werktagen

Ob man sie nun als Zwischen- oder als Außenschicht trägt, die Weste von Woolpower hält durch ihre 400g Merinowolle ordentlich warm! Ähnlich wie das Full Zip Jacket hat diese Weste einen durchgehenden Reißverschluss und einen doppelt gestrickten, enganliegenden Kragen.

Durch die Verarbeitung in Schlingenstrick-Technick bildet sich ein Luftpolster, das auch bei sehr kalten Temperaturen schön warm hält (das Teil besteht quasi zu 80% aus Luft!!!). Die Isolationseigenschaften sind hervorragend, denn das Woll-Frotteematerial wärmt auch im feuchten Zustand sowie bei extrem kalten Temperaturen ausgezeichnet. Das Elastan sorgt für hohe Bewegungsfreiheit und Anschmiegsamkeit der Jacke und damit für absolutes Wohlbehagen beim Tragen dieser Wäsche. Besonders empfehlenswert wird die Woolpower-Wäsche auch deshalb, da sie - im Vergleich zur Wäsche anderer Hersteller - richtig schön lang geschnitten ist.

Entgegen rein synthetischer Fasern nimmt Merinowolle wenig Gerüche (wie z.B. Schweiß) an. Zudem wird aufgenommener Geruch wieder an die Luft abgegeben - die Wolle riecht nach kurzem Lüften wieder neutral und frisch. Durch das Trägermaterial aus Kunstfaser ist die Weste zudem richtig robust und kann bedenkenlos bei jeder Rucksacktour getragen werden. Mit eingestricktem Woolpower-Logo am Kragen - Robust in Qualität und Aussehen.

Woolpower Ullfrotté Original 400 g/m2 Kleidungsstücke können direkt auf der Haut getragen werden, sind in erster Linie als mittlere Schicht konzipiert (z.B. über Ullfrotté 200 g/m2). Damit optimieren sie die Wärmeisolation zwischen der körpernahen Unterwäsche und der äußeren Schicht, die Nässe und Wind abhält. Ideal bei niedrigem Temperatur- und Aktivitätsniveau.

Die meiste Woolpower-Wäsche gibt es in Unisex-Größen. Generell fällt Woolpower eher groß aus!

Angaben zur Produktsicherheit gemäß EU-Verordnung (EU) 2023/988 (GPSR):
Firmenname: Woolpower Östersund AB
Adresse: Gärdsgårdsvägen 2 Östersund
Elektr. Kontakt: info@woolpower.se
Besonderheit Frotteestrick
70 % Merinowolle | 28 % Polyamid | 2 % Elasthan
Beständig anti-modisch. Dafür RICHTIG gut! 1972 entwickelte Woolpower gemeinsam mit dem schwedischen Militär das Ullfrotté Material. Ein wärmendes Frottiergewebe aus 70% Merinowolle und 30% Kunstfaser. Die gesamte Produktion, vom Garn bis zum fertigen Kleidungsstück, findet in Östersund statt.

Woolpower verwendet erstklassige Merinowolle, die mit synthetischen Fasern kombiniert wird. Diese Fasern verleihen dem Stoff zusätzliche Stabilität, sodass die Passform erhalten bleibt und der Stoff weniger anfällig für Schäden durch Reibung ist. Die Merinowolle stammt von Merinoschafen, die auf den Weiden im argentinischen Patagonien und in Uruguay grasen. Woolpower kontrolliert regelmäßig die Betriebe. Die Wolle wird direkt von den Farmern bezogen. Merinowolle sorgt dafür, dass Feuchtigkeit effizient abtransportiert wird und gleichzeitig die Wärme am Körper bleibt. Selbst bei Feuchtigkeit fühlt sich das Material angenehm an. Zudem nimmt Merinowolle unangenehme Schweißgerüche nicht auf, sondern neutralisiert sie, sodass die Kleidungsstücke auch auf längeren Trekkingtouren tagelang getragen werden können. Woolpower empfiehlt, die Kleidung einfach auszulüften, da die Fasern selbstreinigend sind. Wenn eine Wäsche nötig ist, kann dies mit einem speziellen Wollwaschmittel erfolgen. Die Kleidung kann sogar bei 60 °C gewaschen werden, da die Wolle zuvor im „Superwash“-Verfahren behandelt wurde, was eine Vorschrumpfung beinhaltet. Jedes Kleidungsstück wird von einer einzelnen Person vollständig zusammengenäht. Der Mitarbeiter arbeitet dabei selbstständig an jeder Maschine und setzt das gesamte Produkt von Anfang bis Ende zusammen, ohne Bandarbeit. Die Person, die das Kleidungsstück gefertigt hat, signiert es, indem sie ein Etikett mit ihrem Namen einnäht.